Gemüse des Monats Mai
Erdbeere
Erdbeeren sind essbare, süße und aromatische Früchte der Gattung Fragaria, die zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) gehören. Botanisch gesehen handelt es sich bei der Erdbeere nicht um eine Beere, sondern um eine Sammelnussfrucht. Die kleinen gelben Nüsschen (Achänen) auf der Oberfläche der Frucht sind die eigentlichen Früchte, während das rote, fleischige Gewebe eine vergrößerte Blütenachse darstellt.
Eigenschaften und Verwendung:
- Aussehen: Erdbeeren sind meist leuchtend rot, können aber je nach Sorte auch hellrosa bis dunkelrot sein. Sie haben eine herzförmige Form und sind mit kleinen gelben Samen (Nüsschen) übersät.
- Geschmack: Sie sind süß und saftig mit einem unverwechselbaren, aromatischen Geschmack.
- Verwendung: Erdbeeren werden häufig frisch verzehrt, aber auch in Desserts, Marmeladen, Säften, Salaten und Backwaren verwendet. Sie können auch eingefroren oder getrocknet werden.
Gesundheitliche Vorteile:
Erdbeeren sind nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. Sie enthalten:
- Vitamine: Besonders Vitamin C und Vitamin K.
- Mineralstoffe: Mangan, Folsäure und Kalium.
- Ballaststoffe: Gut für die Verdauung.
- Antioxidantien: Die helfen, Zellschäden zu bekämpfen und das Immunsystem zu stärken.
Anbau:
Erdbeeren bevorzugen gut durchlässige, fruchtbare Böden und sonnige Standorte. Sie werden weltweit angebaut und sind in gemäßigten Klimazonen besonders beliebt. Es gibt zahlreiche Sorten, die sich in Größe, Form, Farbe und Geschmack unterscheiden.
Beliebte Erdbeer-Rezepte
Hier sind drei beliebte Erdbeer-Speisen zusammen mit den benötigten Zutaten:
1. Erdbeerkuchen
Zutaten:
- 1 Tortenboden (Biskuit oder Mürbeteig)
- 500 g frische Erdbeeren
- 1 Päckchen Tortenguss (transparent)
- 250 ml Wasser oder Erdbeersaft
- 2 Esslöffel Zucker
- 200 ml Schlagsahne (optional)
- 1 Päckchen Vanillezucker (optional)
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren.
- Tortenboden auf eine Kuchenplatte legen und die Erdbeeren darauf verteilen.
- Tortenguss nach Packungsanweisung mit Wasser oder Erdbeersaft und Zucker zubereiten.
- Den heißen Tortenguss gleichmäßig über die Erdbeeren gießen und abkühlen lassen.
- Optional: Schlagsahne mit Vanillezucker steif schlagen und den Kuchen damit garnieren.
2. Erdbeermarmelade
Zutaten:
- 1 kg frische Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 1 Esslöffel Zitronensaft
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, entstielen und in kleine Stücke schneiden.
- Erdbeeren zusammen mit dem Gelierzucker und Zitronensaft in einen großen Topf geben.
- Unter Rühren zum Kochen bringen und etwa 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen.
- Eine Gelierprobe machen: Etwas Marmelade auf einen kalten Teller geben und prüfen, ob sie fest wird.
- Heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, fest verschließen und auf den Kopf stellen, bis sie abgekühlt ist.
3. Erdbeer-Smoothie
Zutaten:
- 250 g frische Erdbeeren
- 1 Banane
- 200 ml Joghurt (natur oder Vanille)
- 100 ml Milch oder Orangensaft
- 1-2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (nach Geschmack)
Zubereitung:
- Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren.
- Banane schälen und in Stücke schneiden.
- Erdbeeren, Banane, Joghurt und Milch oder Orangensaft in einen Mixer geben.
- Alles gut mixen, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist.
- Mit Honig oder Ahornsirup nach Geschmack süßen und sofort servieren.